- miss-
- mịss-1 im Adj, nicht produktiv; schlecht oder mit Fehlern ↔ gut-, wohl-; missgelaunt, missgestimmt, misstönend <eine Gitarre>, missverständlich <eine Formulierung>————————mịss-2 im Verb, nicht trennbar und unbetont, nicht produktiv; Die Verben mit miss- werden nach folgendem Muster gebildet: missachten - missachtete - missachtet1 miss- drückt das Gegenteil der genannten Handlung aus ≈ nicht;jemandem / etwas misstrauen: Sie misstraute seinen freundlichen Worten ≈ Sie glaubte nicht, dass seine Freundlichkeit ehrlich warebenso: jemanden / etwas missachten, etwas missbilligen, etwas missglückt (jemandem), jemandem etwas missgönnen, etwas missrät (jemandem)2 miss- drückt aus, dass eine Handlung nicht so ist, wie sie sein soll ≈ falsch, schlecht;jemanden / etwas missbrauchen: Er missbrauchte ihr Vertrauen und betrog sie ≈ Er benutzte ihr Vertrauen zu ihm dazu, sie zu betrügenebenso: etwas missdeuten (= falsch deuten), jemanden/ ein Tier misshandeln (= schlecht behandeln), jemanden / etwas missverstehen (= falsch verstehen)
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.